International School of Management (ISM) (International School of Management) is one of 106 universities included in U-Multirank for Germany. International School of Management (ISM) is a midsize private university located in Dortmund with 3599 students enrolled (2019 data or latest available). It was founded in 1990. With regard to the scope of its subjects and degree programmes offered, the International School of Management (ISM) is a specialised institution. It offers programmes in foreign languages. The International School of Management (ISM) graduation rate is 64,2 for bachelors (C score) and 63,28 for masters (C score). As made clear by its sunburst chart – a snapshot illustration of the university’s performance profile across the five U-Multirank dimensions – the International School of Management (ISM) is strongest in International Orientation. Its overall profile shows top performance across various indicators, with 3 ‘A’ (very good) scores overall. For a comprehensive overview of this university’s performance, see its complete performance scores in the tables below.
International School of Management (ISM)
Otto-Hahn-Str. 19
44227 Dortmund
Germany
Embed sunburst: <iframe src=https://www.umultirank.org/university-performance-charts/international-school-of-management-ism-rankings scrolling=no style="height:274px;width:300px;border:none; padding-left: 0px; padding-top: 0px;"/>
Compare International School of Management (ISM) to other universities
U-Multirank's unique 'Sunburst chart' gives an illustration of a university's performance profile across the five U-Multirank dimensions. These are indicated in different colours. For instance, the teaching and learning dimension is symbolised by the colour green. Each 'sunray' represents one of the thirty plus U-Multirank indicators. The longer the ray, the better the performance of an institution on the selected indicator: a full-length ray stands for 'top group' performance, whereas a short ray means 'weak' performance. A missing sunray indicates that the specific data indicator is not available. An institution's performance in an indicator can be identified by moving the cursor over the rays. A key guard for the sunburst chart is provided here .
Outreach programs
Pedagogiacally skilled teaching staff
0
0
4
Digital education investment
0
66.08
Bachelor graduation rate
64.2
%0
100
Masters graduation rate
63.28
%0
100
Graduating on time (bachelors)
0
100
Graduating on time (masters)
0
100
Relative BA graduate unemployment
Above 0 to 5%
Relative MA graduate unemployment
Above 0 to 5%
Relative graduate unemployment long first degree
Graduating on time (long first degree)
Graduation rate long first degree
Gender balance
1.22
86.44
Female authors
Citation rate
Research publications (absolute numbers)
25
0
98,038
Research publications (size-normalised)
0.007
0
13.17
External research income
0
859.22
Art related output
0
0
24.96
Top cited publications
Interdisciplinary publications
Post-doc positions
0
100
Professional publications
1.39
0
54.68
Open Access Publications
Co-publications with industrial partners
Income from private sources
0
888.9
Patents awarded (absolute numbers)
0
0
3,266
Patents awarded (size-normalised)
0
0
500.4
Industry co-patents
Spin-offs
0
334.57
Publications cited in patents
Income from continuous professional development
0
100
Graduate companies
0
433.85
Foreign language bachelor programmes
30
%0
100
Foreign language master programmes
57.14
%0
100
Foreign language long first degree programmes
Student mobility
0.43
0
1
International academic staff
9.38
%0
100
International joint publications
International doctorate degrees
0
100
Bachelor graduates working in the region
0
100
Master graduates working in the region
0
100
Student internships in the region
79.48
%0
100
Regional joint publications
Income from regional sources
0
100
Regional Publications with Industrial Partners
Social inclusion
No students with disability; 2.6 % mature students
Female academic staff
31
%Student-staff ratio
187.54
5.26
Graduating on time (bachelors)
100
%0
100
Graduating on time (masters)
100
%0
100
Academic staff with doctorates
0
100
Contact with work environment (bachelors)
6
/90
9
Contact with work environment (masters)
6
/90
9
Gender balance
2.23
0.01
Overall learning experience
6
1
Quality of courses & teaching
6
1
Organisation of program
6
1
Contact with teachers
6
1
Inclusion of work/practical experience
6
1
Library facilities
6
1
IT provision
6
1
Digital teaching
6
1
Room facilities
6
1
External research income
0
186.57
Doctorate productivity
0
3.21
Research publications (absolute numbers)
2
0
1,421
Citation rate
Top cited publications
Interdisciplinary publications
Research orientation of teaching
6
1
Open Access Publications
Income from private sources
84.91
%0
100
BA theses in cooperation with private organisations
MA theses in cooperation with private organisations
International orientation of bachelor programmes
7
/150
15
International orientation of master programmes
9
/150
15
Opportunities to study abroad
6
1
International doctorate degrees
0
100
International joint publications
International research grants
15.09
%0
100
Student internships in the region
0
100
Regional joint publications
Income from regional sources
Academic staff (fte)
Total number of students in field (major)
721
Percentage of female students
45
%See this department in the national CHE Ranking
https://ranking.zeit.de/che/en/fachbereich/450001
Profile in teaching & learning
Die Lehre ist geprägt durch einen sehr hohen Praxisbezug, durch Professor(inn)en und Hochschullehrer(innen), die aus der Praxis stammen und durch interaktiven und Dialog orientierten Unterricht.
Die Lehre ist geprägt durch einen sehr hohen Praxisbezug, durch Professor(inn)en und Hochschullehrer(innen), die aus der Praxis stammen und durch interaktiven und Dialog orientierten Unterricht.
Research website
https://www.ism.de/forschung/forschungsaktivitaeten
Graduating in time
100
%0
100
Contact with work environment
6
/90
9
Relative rate of graduate unemployment
Program international orientation
6
/130
13
Graduates employment in the region
Total number of students
11
Students in their 1st year
International students
0
Period of study
2
year(s)Tuiton fees for national students
Tuiton fees for international students
Special features of the study programmes
Der Studiengang qualifiziert die Studierenden als Experten für alle Aspekte des strategischen und operativen Marketings von der Marktforschung über die Strategieentwicklung bis zur Ausgestaltung des Marketingmix. Ein individueller Schwerpunkt kann auf ...
Der Studiengang qualifiziert die Studierenden als Experten für alle Aspekte des strategischen und operativen Marketings von der Marktforschung über die Strategieentwicklung bis zur Ausgestaltung des Marketingmix. Ein individueller Schwerpunkt kann auf klassische, digitale, PR- und Event-Kommunikation oder auf Vertrieb und Direktmarketing gelegt werden. Nach abgeschlossenem Studium übernehmen die Absolventen Marketingaufgaben in der Industrie, im Handel und in Dienstleistungsunternehmen.
Restricted admission in academic year 2012/13
yes
yes
Graduating in time
Contact with work environment
6
/90
9
Relative rate of graduate unemployment
Program international orientation
5
/130
13
Graduates employment in the region
Total number of students
3
Students in their 1st year
0
International students
0
Period of study
3
year(s)Tuiton fees for national students
Tuiton fees for international students
Special features of the study programmes
Im dualen Studiengang Betriebswirtschaft wechseln sich Studium und Praxisphase im Unternehmen im drei Monats Rhythmus ab, sodass man sich gut auf die jeweilige Phase konzentrieren kann. Dieser Studiengang bietet die Möglichkeit zur Spezialisierung in v...
Im dualen Studiengang Betriebswirtschaft wechseln sich Studium und Praxisphase im Unternehmen im drei Monats Rhythmus ab, sodass man sich gut auf die jeweilige Phase konzentrieren kann. Dieser Studiengang bietet die Möglichkeit zur Spezialisierung in verschiedenen Bereichen wie International Management, Logistik, Marketing & Kommunikation, Tourismus & Event Management, sowie Handelsmanagement. Studieninhalte und praktische Erfahrungen sind eng miteinander verzahnt.
Restricted admission in academic year 2012/13
yes
yes
Graduating in time
100
%0
100
Contact with work environment
6
/90
9
Relative rate of graduate unemployment
Program international orientation
7
/130
13
Graduates employment in the region
Total number of students
185
Students in their 1st year
54
International students
21
Period of study
3
year(s)Tuiton fees for national students
Tuiton fees for international students
Special features of the study programmes
Im Studiengang International Management erwerben die Studierenden ein breites funktionsübergreifendes betriebswirtschaftliches Wissen, vor dem Hintergrund einer global vernetzten Weltwirtschaft. Damit bereiten sie sich auf Tätigkeiten in verschiedenen ...
Im Studiengang International Management erwerben die Studierenden ein breites funktionsübergreifendes betriebswirtschaftliches Wissen, vor dem Hintergrund einer global vernetzten Weltwirtschaft. Damit bereiten sie sich auf Tätigkeiten in verschiedenen Branchen und Aufgabenbereichen international aufgestellter Unternehmen vor. Sie qualifizieren sich dafür, ihr künftiges Unternehmen an seinen weltweiten Standorten optimal zu präsentieren und Teams mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund zu führen.
Restricted admission in academic year 2012/13
yes
yes
Graduating in time
100
%0
100
Contact with work environment
6
/90
9
Relative rate of graduate unemployment
Program international orientation
6
/130
13
Graduates employment in the region
Total number of students
44
Students in their 1st year
10
International students
1
Period of study
3
year(s)Tuiton fees for national students
Tuiton fees for international students
Special features of the study programmes
Im Fokus dieses Bachelor-Programms steht die Vermittlung von ökonomischen und kommunikationswissenschaftlichen Inhalten. Zudem lernen die Studierenden, Presse- und Werbetexte zu schreiben sowie Marketing- und PR-Konzepte zu erstellen. Somit haben die S...
Im Fokus dieses Bachelor-Programms steht die Vermittlung von ökonomischen und kommunikationswissenschaftlichen Inhalten. Zudem lernen die Studierenden, Presse- und Werbetexte zu schreiben sowie Marketing- und PR-Konzepte zu erstellen. Somit haben die Studierenden die Möglichkeit, sich auf die Bereiche Marketing, PR, Unternehmenskommunikation, Journalismus, Event- oder Medienmanagement zu spezialisieren. Diese Tätigkeiten können branchenübergreifend ausgeübt werden.
Restricted admission in academic year 2012/13
yes
yes
Graduating in time
100
%0
100
Contact with work environment
6
/90
9
Relative rate of graduate unemployment
Program international orientation
7
/130
13
Graduates employment in the region
Total number of students
34
Students in their 1st year
8
International students
4
Period of study
3
year(s)Tuiton fees for national students
Tuiton fees for international students
Special features of the study programmes
Im Studienprogramm Corporate Finance erwerben die Studierenden betriebswirtschaftliches und finanzwirtschaftliches Wissen, das für die gestiegenen Anforderungen im Führungsbereich "Unternehmensfinanzierung" qualifiziert. Absolventen dieses Studiengangs...
Im Studienprogramm Corporate Finance erwerben die Studierenden betriebswirtschaftliches und finanzwirtschaftliches Wissen, das für die gestiegenen Anforderungen im Führungsbereich "Unternehmensfinanzierung" qualifiziert. Absolventen dieses Studiengangs übernehmen Tätigkeiten in Finanzabteilungen von Unternehmen wie zum Beispiel im Finanzmanagement sowie bei Unternehmensberatungen und Finanzinstituten.
Restricted admission in academic year 2012/13
yes
yes
Graduating in time
100
%0
100
Contact with work environment
6
/90
9
Relative rate of graduate unemployment
Program international orientation
5
/130
13
Graduates employment in the region
Total number of students
5
Students in their 1st year
0
International students
0
Period of study
3
year(s)Tuiton fees for national students
Tuiton fees for international students
Special features of the study programmes
Der Studiengang Tourism & Event Management bereitet auf Basis einer soliden betriebswirtschaftlichen Ausbildung auf eine internationale Experten- oder Managementtätigkeit in der Tourismussektor vor. Absolventen können beispielsweise im Marketing, im Ve...
Der Studiengang Tourism & Event Management bereitet auf Basis einer soliden betriebswirtschaftlichen Ausbildung auf eine internationale Experten- oder Managementtätigkeit in der Tourismussektor vor. Absolventen können beispielsweise im Marketing, im Vertrieb, im Eventmanagement, im Controlling oder im Management eines Tourismusunternehmens arbeiten. Je nach beruflichen Vorstellungen können Aufgabenfelder einer Airline, eines Hotels, eines Reiseveranstalters, einer Messegesellschaft gewählt werden.
Restricted admission in academic year 2012/13
yes
yes
Graduating in time
100
%0
100
Contact with work environment
6
/90
9
Relative rate of graduate unemployment
Program international orientation
5
/130
13
Graduates employment in the region
Total number of students
65
Students in their 1st year
11
International students
1
Period of study
3
year(s)Tuiton fees for national students
Tuiton fees for international students
Special features of the study programmes
Der Studiengang B.A. Global Brand & Fashion Management bereitet auf den Berufseinstieg im Marketing oder Brand Management von Premiumprodukten wie z.B. der Mode- oder Luxusbranche vor. Dabei ergänzen die Studierenden ihr wirtschaftliches Grundlagenwiss...
Der Studiengang B.A. Global Brand & Fashion Management bereitet auf den Berufseinstieg im Marketing oder Brand Management von Premiumprodukten wie z.B. der Mode- oder Luxusbranche vor. Dabei ergänzen die Studierenden ihr wirtschaftliches Grundlagenwissen um spezialisierte Fachkenntnisse bzgl. der Eigenheiten des Managements von global vermarkteten Premiumprodukten.
Restricted admission in academic year 2012/13
yes
yes
Graduating in time
100
%0
100
Contact with work environment
6
/90
9
Relative rate of graduate unemployment
Program international orientation
9
/130
13
Graduates employment in the region
Total number of students
73
Students in their 1st year
35
International students
28
Period of study
2
year(s)Tuiton fees for national students
Tuiton fees for international students
Special features of the study programmes
Der M.A. International Management umfasst eine breit gefächerte Managementausbildung mit international ausgerichteten Spezialisierungsmöglichkeiten. Zu den Studieninhalten zählen internationale Unternehmensstrategien und Marketing sowie internationales...
Der M.A. International Management umfasst eine breit gefächerte Managementausbildung mit international ausgerichteten Spezialisierungsmöglichkeiten. Zu den Studieninhalten zählen internationale Unternehmensstrategien und Marketing sowie internationales Recht und Steuern und globales Projektmanagement. Das Studium kann vollständig in englischer Sprache absolviert werden. Mit ihrem Wissen können Absolventen dieses Programms Managementaufgaben in weltweit agierenden Unternehmen wahrnehmen.
Restricted admission in academic year 2012/13
yes
yes
Graduating in time
100
%0
100
Contact with work environment
6
/90
9
Relative rate of graduate unemployment
Program international orientation
9
/130
13
Graduates employment in the region
Total number of students
89
Students in their 1st year
48
International students
60
Period of study
2
year(s)Tuiton fees for national students
Tuiton fees for international students
Special features of the study programmes
Das englischsprachige Master-Studium International Transport & Logistics bildet die Studierenden zu Logistikexperten aus. Neben branchenspezifischem Wissen verfügen die Absolventen über umfassende Managementkenntnisse. Sie erwerben fundierte Kenntnisse...
Das englischsprachige Master-Studium International Transport & Logistics bildet die Studierenden zu Logistikexperten aus. Neben branchenspezifischem Wissen verfügen die Absolventen über umfassende Managementkenntnisse. Sie erwerben fundierte Kenntnisse in den Bereichen Logistik, Mobilität und Infrastrukturmanagement und lernen darüber hinaus die betriebswirtschaftlichen Methoden und Konzepte des Transportmanagements kennen. Nach dem Studienabschluss übernehmen die Absolventen Führungsaufgaben.
Restricted admission in academic year 2012/13
yes
yes
Graduating in time
100
%0
100
Contact with work environment
6
/90
9
Relative rate of graduate unemployment
Program international orientation
7
/130
13
Graduates employment in the region
Total number of students
97
Students in their 1st year
29
International students
3
Period of study
2
year(s)Tuiton fees for national students
Tuiton fees for international students
Special features of the study programmes
Wer bereits ein Erststudium abgeschlossen hat, kann durch den M.A. Management das betriebswirtschaftliche Fachwissen vertiefen. Dabei spezialisieren sich die Studierenden individuell auf einen der folgenden Schwerpunkte: International Management- Marke...
Wer bereits ein Erststudium abgeschlossen hat, kann durch den M.A. Management das betriebswirtschaftliche Fachwissen vertiefen. Dabei spezialisieren sich die Studierenden individuell auf einen der folgenden Schwerpunkte: International Management- Marketing, CRM & Vertrieb- Finance, Tourismus oder Transport & Logistik. Darüber hinaus ist ein zweiwöchiger Auslandsaufenthalt Bestandteil des Programms. Die Vorlesungen finden immer samstags statt. Hinzu kommt eine Blockwoche während des Semesters.
Restricted admission in academic year 2012/13
yes
yes
Graduating in time
100
%0
100
Contact with work environment
6
/90
9
Relative rate of graduate unemployment
Program international orientation
9
/130
13
Graduates employment in the region
Total number of students
63
Students in their 1st year
37
International students
27
Period of study
2
year(s)Tuiton fees for national students
Tuiton fees for international students
Special features of the study programmes
Dieses Master-Programm bildet die Studierenden zu Finanzexperten für verantwortungsvolle Führungspositionen aus. Innerhalb von drei Semestern zuzüglich Thesis erhalten die Studierenden eine fundierte fachliche Ausbildung in allen Gebieten des Finanzman...
Dieses Master-Programm bildet die Studierenden zu Finanzexperten für verantwortungsvolle Führungspositionen aus. Innerhalb von drei Semestern zuzüglich Thesis erhalten die Studierenden eine fundierte fachliche Ausbildung in allen Gebieten des Finanzmanagements - ergänzt um ein umfassendes Rechts-, Bewertungs- und Controllingwissen. Mit diesem Abschluss sind die Absolventen darauf vorbereitet, operative und strategisch; Konzeptionelle Aufgaben in einem sich ständig verändernden globalen Finanzsystems.
Restricted admission in academic year 2012/13
yes
yes
Graduating in time
100
%0
100
Contact with work environment
6
/90
9
Relative rate of graduate unemployment
Program international orientation
5
/130
13
Graduates employment in the region
Total number of students
52
Students in their 1st year
22
International students
1
Period of study
2
year(s)Tuiton fees for national students
Tuiton fees for international students
Special features of the study programmes
Der berufsbegleitende Studiengang Business Administration richtet sich an Berufstätige und Auszubildende, die motiviert sind, neben der Berufstätigkeit zu studieren. Die Vorlesungen finden freitagabends und samstags statt und lassen sich somit sehr gut...
Der berufsbegleitende Studiengang Business Administration richtet sich an Berufstätige und Auszubildende, die motiviert sind, neben der Berufstätigkeit zu studieren. Die Vorlesungen finden freitagabends und samstags statt und lassen sich somit sehr gut, mit dem Berufsalltag kombinieren. Spezialisierungen wie Finance, International Management, Logistik und Sales Management ermöglichen eine individuelle Schwerpunktsetzung.
Restricted admission in academic year 2012/13
yes
yes
Student-staff ratio
8.73
187.54
5.26
Graduating on time (bachelors)
100
%0
100
Graduating on time (masters)
100
%0
100
Academic staff with doctorates
79.44
%0
100
Contact with work environment (bachelors)
7
/90
9
Contact with work environment (masters)
7
/90
9
Gender balance
2.23
0.01
Overall learning experience
6
1
Quality of courses & teaching
2.17
6
1
Organisation of program
1.95
6
1
Contact with teachers
2.27
6
1
Inclusion of work/practical experience
2.19
6
1
Library facilities
1.89
6
1
IT provision
2.09
6
1
Digital teaching
6
1
Room facilities
6
1
External research income
0
186.57
Doctorate productivity
0
3.21
Research publications (absolute numbers)
2
0
1,421
Citation rate
Top cited publications
Interdisciplinary publications
Research orientation of teaching
6
1
Open Access Publications
Income from private sources
84.91
%0
100
BA theses in cooperation with private organisations
16
%MA theses in cooperation with private organisations
23
%International orientation of bachelor programmes
9
/150
15
International orientation of master programmes
10
/150
15
Opportunities to study abroad
1.67
6
1
International doctorate degrees
0
100
International joint publications
International research grants
15.09
%0
100
Student internships in the region
98.11
%0
100
Regional joint publications
Income from regional sources
Academic staff (fte)
91
Total number of students in field (major)
737
Percentage of female students
39
%See this department in the national CHE Ranking
https://ranking.zeit.de/che/en/fachbereich/101143
Profile in teaching & learning
Die Lehre ist geprägt durch einen sehr hohen Praxisbezug, durch Professor(inn)en und Hochschullehrer(innen), die aus der Praxis stammen und durch interaktiven und Dialog orientierten Unterricht.
Die Lehre ist geprägt durch einen sehr hohen Praxisbezug, durch Professor(inn)en und Hochschullehrer(innen), die aus der Praxis stammen und durch interaktiven und Dialog orientierten Unterricht.
Research website
https://www.ism.de/forschung/forschungsaktivitaeten
Graduating in time
100
%0
100
Contact with work environment
7
/90
9
Relative rate of graduate unemployment
Above 0 to 5%
Program international orientation
6
/130
13
Graduates employment in the region
More than 75%
Total number of students
21
Students in their 1st year
0
International students
0
Period of study
3
year(s)Tuiton fees for national students
Tuiton fees for international students
Special features of the study programmes
Im Fokus dieses Bachelor-Programms steht die Vermittlung von ökonomischen und kommunikationswissenschaftlichen Inhalten. Zudem lernen die Studierenden, Presse- und Werbetexte zu schreiben sowie Marketing- und PR-Konzepte zu erstellen. Somit haben die S...
Im Fokus dieses Bachelor-Programms steht die Vermittlung von ökonomischen und kommunikationswissenschaftlichen Inhalten. Zudem lernen die Studierenden, Presse- und Werbetexte zu schreiben sowie Marketing- und PR-Konzepte zu erstellen. Somit haben die Studierenden die Möglichkeit, sich auf die Bereiche Marketing, PR, Unternehmenskommunikation, Journalismus, Event- oder Medienmanagement zu spezialisieren. Diese Tätigkeiten können branchenübergreifend ausgeübt werden.
Restricted admission in academic year 2012/13
yes
yes
Graduating in time
100
%0
100
Contact with work environment
7
/90
9
Relative rate of graduate unemployment
Above 0 to 5%
Program international orientation
10
/130
13
Graduates employment in the region
More than 75%
Total number of students
41
Students in their 1st year
19
International students
23
Period of study
3
year(s)Tuiton fees for national students
Tuiton fees for international students
Special features of the study programmes
Dieses Master-Programm bildet die Studierenden zu Finanzexperten für verantwortungsvolle Führungspositionen aus. Innerhalb von drei Semestern zuzüglich Thesis erhalten die Studierenden eine fundierte fachliche Ausbildung in allen Gebieten des Finanzman...
Dieses Master-Programm bildet die Studierenden zu Finanzexperten für verantwortungsvolle Führungspositionen aus. Innerhalb von drei Semestern zuzüglich Thesis erhalten die Studierenden eine fundierte fachliche Ausbildung in allen Gebieten des Finanzmanagements- ergänzt um ein umfassendes Rechts;, Bewertungs- und Controllingwissen. Mit diesem Abschluss sind die Absolventen darauf vorbereitet, operative und strategisch; Konzeptionelle Aufgaben in einem sich ständig verändernden globalen Finanzsystem.
Restricted admission in academic year 2012/13
yes
yes
Graduating in time
100
%0
100
Contact with work environment
7
/90
9
Relative rate of graduate unemployment
Above 0 to 5%
Program international orientation
8
/130
13
Graduates employment in the region
More than 75%
Total number of students
30
Students in their 1st year
10
International students
1
Period of study
2
year(s)Tuiton fees for national students
Tuiton fees for international students
Special features of the study programmes
Der Studiengang qualifiziert die Studierenden als Experten für alle Aspekte des strategischen und operativen Marketings von der Marktforschung über die Strategieentwicklung bis zur Ausgestaltung des Marketingmix. Ein individueller Schwerpunkt kann auf ...
Der Studiengang qualifiziert die Studierenden als Experten für alle Aspekte des strategischen und operativen Marketings von der Marktforschung über die Strategieentwicklung bis zur Ausgestaltung des Marketingmix. Ein individueller Schwerpunkt kann auf klassische, digitale, PR- und Event-Kommunikation oder auf Vertrieb und Direktmarketing gelegt werden. Nach abgeschlossenem Studium übernehmen die Absolventen Marketingaufgaben in der Industrie, im Handel und in Dienstleistungsunternehmen.
Restricted admission in academic year 2012/13
yes
yes
Graduating in time
100
%0
100
Contact with work environment
7
/90
9
Relative rate of graduate unemployment
Above 0 to 5%
Program international orientation
9
/130
13
Graduates employment in the region
More than 75%
Total number of students
192
Students in their 1st year
70
International students
76
Period of study
3
year(s)Tuiton fees for national students
Tuiton fees for international students
Special features of the study programmes
Im Studiengang International Management erwerben die Studierenden ein breites funktionsübergreifendes betriebswirtschaftliches Wissen, vor dem Hintergrund einer global vernetzten Weltwirtschaft. Damit bereiten sie sich auf Tätigkeiten in verschiedenen ...
Im Studiengang International Management erwerben die Studierenden ein breites funktionsübergreifendes betriebswirtschaftliches Wissen, vor dem Hintergrund einer global vernetzten Weltwirtschaft. Damit bereiten sie sich auf Tätigkeiten in verschiedenen Branchen und Aufgabenbereichen international aufgestellter Unternehmen vor. Sie qualifizieren sich dafür, ihr künftiges Unternehmen an seinen weltweiten Standorten optimal zu präsentieren und Teams mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund zu führen.
Restricted admission in academic year 2012/13
yes
yes
Graduating in time
100
%0
100
Contact with work environment
4
/90
9
Relative rate of graduate unemployment
Above 0 to 5%
Program international orientation
9
/130
13
Graduates employment in the region
More than 75%
Total number of students
13
Students in their 1st year
8
International students
4
Period of study
2
year(s)Tuiton fees for national students
Tuiton fees for international students
Special features of the study programmes
Naturwissenschaftler oder Betriebswirte bereiten sich mit dem MBA General Management berufsbegleitend auf verantwortungsvolle Managementaufgaben vor. Die besondere Stärke des Studiengangs liegt in seiner internationalen Ausrichtung. Integrierte Ausland...
Naturwissenschaftler oder Betriebswirte bereiten sich mit dem MBA General Management berufsbegleitend auf verantwortungsvolle Managementaufgaben vor. Die besondere Stärke des Studiengangs liegt in seiner internationalen Ausrichtung. Integrierte Auslandsmodule an Partnerhochschulen ermöglichen es den Studierenden, die Übernahme von internationalen Managementaufgaben im jeweiligen Kulturkreis zu trainieren. Alle Vorlesungen finden in englischer Sprache statt.
Restricted admission in academic year 2012/13
yes
yes
Graduating in time
100
%0
100
Contact with work environment
7
/90
9
Relative rate of graduate unemployment
Above 0 to 5%
Program international orientation
9
/130
13
Graduates employment in the region
More than 75%
Total number of students
69
Students in their 1st year
23
International students
15
Period of study
2
year(s)Tuiton fees for national students
Tuiton fees for international students
Special features of the study programmes
Der M.A. International Management umfasst eine breit gefächerte Managementausbildung mit international ausgerichteten Spezialisierungsmöglichkeiten. Zu den Studieninhalten zählen internationale Unternehmensstrategien und Marketing sowie internationales...
Der M.A. International Management umfasst eine breit gefächerte Managementausbildung mit international ausgerichteten Spezialisierungsmöglichkeiten. Zu den Studieninhalten zählen internationale Unternehmensstrategien und Marketing sowie internationales Recht und Steuern und globales Projektmanagement. Das Studium kann vollständig in englischer Sprache absolviert werden. Mit ihrem Wissen können Absolventen dieses Programms Managementaufgaben in weltweit agierenden Unternehmen wahrnehmen.
Restricted admission in academic year 2012/13
yes
yes
Graduating in time
100
%0
100
Contact with work environment
7
/90
9
Relative rate of graduate unemployment
Above 0 to 5%
Program international orientation
8
/130
13
Graduates employment in the region
More than 75%
Total number of students
12
Students in their 1st year
9
International students
2
Period of study
3
year(s)Tuiton fees for national students
Tuiton fees for international students
Special features of the study programmes
Im Studienprogramm Corporate Finance erwerben die Studierenden betriebswirtschaftliches und finanzwirtschaftliches Wissen, das für die gestiegenen Anforderungen im Führungsbereich "Unternehmensfinanzierung" qualifiziert. Absolventen dieses Studiengangs...
Im Studienprogramm Corporate Finance erwerben die Studierenden betriebswirtschaftliches und finanzwirtschaftliches Wissen, das für die gestiegenen Anforderungen im Führungsbereich "Unternehmensfinanzierung" qualifiziert. Absolventen dieses Studiengangs übernehmen Tätigkeiten in Finanzabteilungen von Unternehmen wie zum Beispiel im Finanzmanagement sowie bei Unternehmensberatungen und Finanzinstituten.
Restricted admission in academic year 2012/13
yes
yes
Graduating in time
100
%0
100
Contact with work environment
7
/90
9
Relative rate of graduate unemployment
Above 0 to 5%
Program international orientation
9
/130
13
Graduates employment in the region
More than 75%
Total number of students
26
Students in their 1st year
7
International students
7
Period of study
3
year(s)Tuiton fees for national students
Tuiton fees for international students
Special features of the study programmes
Der Studiengang Tourism & Event Management bereitet auf Basis einer soliden betriebswirtschaftlichen Ausbildung auf eine internationale Experten- oder Managementtätigkeit in der Tourismussektor vor. Absolventen können beispielsweise im Marketing, im Ve...
Der Studiengang Tourism & Event Management bereitet auf Basis einer soliden betriebswirtschaftlichen Ausbildung auf eine internationale Experten- oder Managementtätigkeit in der Tourismussektor vor. Absolventen können beispielsweise im Marketing, im Vertrieb, im Eventmanagement, im Controlling oder im Management eines Tourismusunternehmens arbeiten. Je nach beruflichen Vorstellungen können Aufgabenfelder einer Airline, eines Hotels, eines Reiseveranstalters, einer Messegesellschaft gewählt werden.
Restricted admission in academic year 2012/13
yes
yes
Graduating in time
Contact with work environment
7
/90
9
Relative rate of graduate unemployment
Above 0 to 5%
Program international orientation
6
/130
13
Graduates employment in the region
More than 75%
Total number of students
27
Students in their 1st year
7
International students
0
Period of study
3
year(s)Tuiton fees for national students
Tuiton fees for international students
Special features of the study programmes
Im dualen Studiengang Betriebswirtschaft wechseln sich Studium und Praxisphase im Unternehmen im drei Monats Rhythmus ab, sodass man sich gut auf die jeweilige Phase konzentrieren kann. Dieser Studiengang bietet die Möglichkeit zur Spezialisierung in v...
Im dualen Studiengang Betriebswirtschaft wechseln sich Studium und Praxisphase im Unternehmen im drei Monats Rhythmus ab, sodass man sich gut auf die jeweilige Phase konzentrieren kann. Dieser Studiengang bietet die Möglichkeit zur Spezialisierung in verschiedenen Bereichen wie International Management, Logistik, Marketing & Kommunikation, Tourismus & Event Management, sowie Handelsmanagement. Studieninhalte und praktische Erfahrungen sind eng miteinander verzahnt.
Restricted admission in academic year 2012/13
yes
yes
Graduating in time
100
%0
100
Contact with work environment
7
/90
9
Relative rate of graduate unemployment
Above 0 to 5%
Program international orientation
6
/130
13
Graduates employment in the region
More than 75%
Total number of students
36
Students in their 1st year
10
International students
0
Period of study
3
year(s)Tuiton fees for national students
Tuiton fees for international students
Special features of the study programmes
Der Studiengang B.A. Global Brand & Fashion Management bereitet auf den Berufseinstieg im Marketing oder Brand Management von Premiumprodukten wie z.B. der Mode- oder Luxusbranche vor. Dabei ergänzen die Studierenden ihr wirtschaftliches Grundlagenwiss...
Der Studiengang B.A. Global Brand & Fashion Management bereitet auf den Berufseinstieg im Marketing oder Brand Management von Premiumprodukten wie z.B. der Mode- oder Luxusbranche vor. Dabei ergänzen die Studierenden ihr wirtschaftliches Grundlagenwissen um spezialisierte Fachkenntnisse bzgl. der Eigenheiten des Managements von global vermarkteten Premiumprodukten.
Restricted admission in academic year 2012/13
yes
yes
Graduating in time
100
%0
100
Contact with work environment
7
/90
9
Relative rate of graduate unemployment
Above 0 to 5%
Program international orientation
7
/130
13
Graduates employment in the region
More than 75%
Total number of students
76
Students in their 1st year
17
International students
1
Period of study
2
year(s)Tuiton fees for national students
Tuiton fees for international students
Special features of the study programmes
Wer bereits ein Erststudium abgeschlossen hat, kann durch den M.A. Management das betriebswirtschaftliche Fachwissen vertiefen. Dabei spezialisieren sich die Studierenden individuell auf einen der folgenden Schwerpunkte: International Management- Marke...
Wer bereits ein Erststudium abgeschlossen hat, kann durch den M.A. Management das betriebswirtschaftliche Fachwissen vertiefen. Dabei spezialisieren sich die Studierenden individuell auf einen der folgenden Schwerpunkte: International Management- Marketing, CRM & Vertrieb- Finance, Tourismus, Real Estate Management oder Transport & Logistik. Darüber hinaus ist ein zweiwöchiger Auslandsaufenthalt Bestandteil des Programms. Die Vorlesungen finden immer samstags statt. Hinzu kommt eine Blockwoche.
Restricted admission in academic year 2012/13
yes
yes
Graduating in time
Contact with work environment
7
/90
9
Relative rate of graduate unemployment
Above 0 to 5%
Program international orientation
6
/130
13
Graduates employment in the region
More than 75%
Total number of students
6
Students in their 1st year
International students
0
Period of study
3
year(s)Tuiton fees for national students
Tuiton fees for international students
Special features of the study programmes
Der Studiengang International Sports Management beschäftigt sich mit dem Managen von Sportvereinen und Verbänden, mit der Vermarktung von Sportartikeln, sowie der Organisation von sportlichen Großveranstaltungen, wie Fußballturniere und Olympische Spie...
Der Studiengang International Sports Management beschäftigt sich mit dem Managen von Sportvereinen und Verbänden, mit der Vermarktung von Sportartikeln, sowie der Organisation von sportlichen Großveranstaltungen, wie Fußballturniere und Olympische Spiele. Die Studierenden lernen Sport als Wirtschaftsfaktor kennen und sammeln optional praktische Erfahrungen in Sport Camps. Praktika und Auslandsaufenthalte runden das Studienprogramm ab.
Restricted admission in academic year 2012/13
yes
yes
Graduating in time
100
%0
100
Contact with work environment
6
/90
9
Relative rate of graduate unemployment
Above 0 to 5%
Program international orientation
8
/130
13
Graduates employment in the region
More than 75%
Total number of students
19
Students in their 1st year
9
International students
16
Period of study
2
year(s)Tuiton fees for national students
Tuiton fees for international students
Special features of the study programmes
Der Master International Business ist ein fachfremder Master. Bachelor Absolventen aller Fachrichtungen haben die Möglichkeit mit diesem Studiengang betriebswirtschaftliches Fachwissen und Managementfähigkeiten auf Master Niveau zu erlernen und sich so...
Der Master International Business ist ein fachfremder Master. Bachelor Absolventen aller Fachrichtungen haben die Möglichkeit mit diesem Studiengang betriebswirtschaftliches Fachwissen und Managementfähigkeiten auf Master Niveau zu erlernen und sich somit für ein bereites berufliches Feld zu qualifizieren. Darüber hinaus kann das erste Semester zur Qualifikation für weitere Masterprogramme genutzt werden.
Restricted admission in academic year 2012/13
yes
yes
Graduating in time
Contact with work environment
7
/90
9
Relative rate of graduate unemployment
Above 0 to 5%
Program international orientation
10
/130
13
Graduates employment in the region
More than 75%
Total number of students
14
Students in their 1st year
International students
4
Period of study
2
year(s)Tuiton fees for national students
Tuiton fees for international students
Special features of the study programmes
Daten zu erheben, zu interpretieren und intelligent zu nutzen, ist heute ein maßgeblicher Erfolgsfaktor für Unternehmen. Im Studiengang Business Intelligence & Data Science geht es genau darum. Studierende lernen in praktischen Projekten Data zu analys...
Daten zu erheben, zu interpretieren und intelligent zu nutzen, ist heute ein maßgeblicher Erfolgsfaktor für Unternehmen. Im Studiengang Business Intelligence & Data Science geht es genau darum. Studierende lernen in praktischen Projekten Data zu analysieren, Zusammenhänge zu erkennen und Empfehlungen auszusprechen. Das bereitet sie sehr gut auf Tätigkeiten im Bereich Unternehemensanalysen und Beratung vor.
Restricted admission in academic year 2012/13
yes
yes
Graduating in time
100
%0
100
Contact with work environment
7
/90
9
Relative rate of graduate unemployment
Above 0 to 5%
Program international orientation
6
/130
13
Graduates employment in the region
More than 75%
Total number of students
58
Students in their 1st year
14
International students
0
Period of study
4
year(s)Tuiton fees for national students
Tuiton fees for international students
Special features of the study programmes
Der berufsbegleitende Studiengang Business Administration richtet sich an Berufstätige und Auszubildende, die motiviert sind, neben der Berufstätigkeit zu studieren. Die Vorlesungen finden Freitagabends und Samstags statt und lassen sich somit sehr gut...
Der berufsbegleitende Studiengang Business Administration richtet sich an Berufstätige und Auszubildende, die motiviert sind, neben der Berufstätigkeit zu studieren. Die Vorlesungen finden Freitagabends und Samstags statt und lassen sich somit sehr gut, mit dem Berufsalltag kombinieren. Spezialisierungen wie Finance, International Management, Logistik und Sales Management ermöglichen eine individuelle Schwerpunktsetzung.
Restricted admission in academic year 2012/13
yes
yes
Graduating in time
Contact with work environment
7
/90
9
Relative rate of graduate unemployment
Program international orientation
6
/130
13
Graduates employment in the region
Total number of students
0
Students in their 1st year
International students
Period of study
3
year(s)Tuiton fees for national students
Tuiton fees for international students
Special features of the study programmes
Die Konzeption und Analyse von Informationsverabeitungssystemen vorantreiben, IT-Trends näher kennenlernen oder Zusammenhänge von Märkten erkennen, ist zentrales Thema dieses Studienganges. Das englischsprachige Programm Information Systems kombiniert ...
Die Konzeption und Analyse von Informationsverabeitungssystemen vorantreiben, IT-Trends näher kennenlernen oder Zusammenhänge von Märkten erkennen, ist zentrales Thema dieses Studienganges. Das englischsprachige Programm Information Systems kombiniert die beiden Disziplinen Wirtschaft und Informatik. Dazu gehören Themen wie IT Sicherheit, Software Engeneering und Datenbankstrukturen.
Restricted admission in academic year 2012/13
yes
yes
Student-staff ratio
187.54
5.26
Graduating on time (bachelors)
100
%0
100
Graduating on time (masters)
100
%0
100
Academic staff with doctorates
0
100
Contact with work environment (bachelors)
6
/90
9
Contact with work environment (masters)
6
/90
9
Gender balance
2.23
0.01
Overall learning experience
1.87
6
1
Quality of courses & teaching
2.2
6
1
Organisation of program
1.69
6
1
Contact with teachers
6
1
Inclusion of work/practical experience
2.27
6
1
Library facilities
2.07
6
1
IT provision
1.87
6
1
Digital teaching
6
1
Room facilities
1.95
6
1
External research income
0
186.57
Doctorate productivity
0
3.21
Research publications (absolute numbers)
2
0
1,421
Citation rate
Top cited publications
Interdisciplinary publications
Research orientation of teaching
6
1
Open Access Publications
Income from private sources
0
100
BA theses in cooperation with private organisations
MA theses in cooperation with private organisations
International orientation of bachelor programmes
5
/150
15
International orientation of master programmes
6
/150
15
Opportunities to study abroad
2.2
6
1
International doctorate degrees
0
100
International joint publications
International research grants
0
100
Student internships in the region
0
100
Regional joint publications
Income from regional sources
Academic staff (fte)
Total number of students in field (major)
510
Percentage of female students
See this department in the national CHE Ranking
https://ranking.zeit.de/che/en/fachbereich/602125
Profile in teaching & learning
Die Lehre ist geprägt durch einen sehr hohen Praxisbezug, durch Professor(inn)en und Hochschullehrer(innen), die aus der Praxis stammen und durch interaktiven und Dialog orientierten Unterricht.
Die Lehre ist geprägt durch einen sehr hohen Praxisbezug, durch Professor(inn)en und Hochschullehrer(innen), die aus der Praxis stammen und durch interaktiven und Dialog orientierten Unterricht.
Research website
https://www.ism.de/forschung/forschungsaktivitaeten
Graduating in time
100
%0
100
Contact with work environment
6
/90
9
Relative rate of graduate unemployment
Program international orientation
5
/130
13
Graduates employment in the region
Total number of students
229
Students in their 1st year
International students
Period of study
3
year(s)Tuiton fees for national students
Tuiton fees for international students
Special features of the study programmes
Im Studiengang International Management erwerben die Studierenden ein breites funktionsübergreifendes betriebswirtschaftliches Wissen, vor dem Hintergrund einer global vernetzten Weltwirtschaft. Damit bereiten sie sich auf Tätigkeiten in verschiedenen ...
Im Studiengang International Management erwerben die Studierenden ein breites funktionsübergreifendes betriebswirtschaftliches Wissen, vor dem Hintergrund einer global vernetzten Weltwirtschaft. Damit bereiten sie sich auf Tätigkeiten in verschiedenen Branchen und Aufgabenbereichen international aufgestellter Unternehmen vor. Sie qualifizieren sich dafür, ihr künftiges Unternehmen an seinen weltweiten Standorten optimal zu präsentieren und Teams mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund zu führen.
Restricted admission in academic year 2012/13
yes
yes
Graduating in time
100
%0
100
Contact with work environment
6
/90
9
Relative rate of graduate unemployment
Program international orientation
5
/130
13
Graduates employment in the region
Total number of students
17
Students in their 1st year
International students
Period of study
3
year(s)Tuiton fees for national students
Tuiton fees for international students
Special features of the study programmes
Im Fokus dieses Bachelor-Programms steht die Vermittlung von ökonomischen und kommunikationswissenschaftlichen Inhalten. Zudem lernen die Studierenden, Presse- und Werbetexte zu schreiben sowie Marketing- und PR-Konzepte zu erstellen. Somit haben die S...
Im Fokus dieses Bachelor-Programms steht die Vermittlung von ökonomischen und kommunikationswissenschaftlichen Inhalten. Zudem lernen die Studierenden, Presse- und Werbetexte zu schreiben sowie Marketing- und PR-Konzepte zu erstellen. Somit haben die Studierenden die Möglichkeit, sich auf die Bereiche Marketing, PR, Unternehmenskommunikation, Journalismus, Event- oder Medienmanagement zu spezialisieren. Diese Tätigkeiten können branchenübergreifend ausgeübt werden.
Restricted admission in academic year 2012/13
yes
yes
Graduating in time
100
%0
100
Contact with work environment
6
/90
9
Relative rate of graduate unemployment
Program international orientation
5
/130
13
Graduates employment in the region
Total number of students
20
Students in their 1st year
International students
Period of study
3
year(s)Tuiton fees for national students
Tuiton fees for international students
Special features of the study programmes
Im Studienprogramm Corporate Finance erwerben die Studierenden betriebswirtschaftliches und finanzwirtschaftliches Wissen, das für die gestiegenen Anforderungen im Führungsbereich "Unternehmensfinanzierung" qualifiziert. Absolventen dieses Studiengangs...
Im Studienprogramm Corporate Finance erwerben die Studierenden betriebswirtschaftliches und finanzwirtschaftliches Wissen, das für die gestiegenen Anforderungen im Führungsbereich "Unternehmensfinanzierung" qualifiziert. Absolventen dieses Studiengangs übernehmen Tätigkeiten in Finanzabteilungen von Unternehmen wie zum Beispiel im Finanzmanagement sowie bei Unternehmensberatungen und Finanzinstituten.
Restricted admission in academic year 2012/13
yes
yes
Graduating in time
100
%0
100
Contact with work environment
6
/90
9
Relative rate of graduate unemployment
Program international orientation
5
/130
13
Graduates employment in the region
Total number of students
13
Students in their 1st year
International students
Period of study
3
year(s)Tuiton fees for national students
Tuiton fees for international students
Special features of the study programmes
Der Studiengang Tourism & Event Management bereitet auf Basis einer soliden betriebswirtschaftlichen Ausbildung auf eine internationale Experten- oder Managementtätigkeit in der Tourismussektor vor. Absolventen können beispielsweise im Marketing, im Ve...
Der Studiengang Tourism & Event Management bereitet auf Basis einer soliden betriebswirtschaftlichen Ausbildung auf eine internationale Experten- oder Managementtätigkeit in der Tourismussektor vor. Absolventen können beispielsweise im Marketing, im Vertrieb, im Eventmanagement, im Controlling oder im Management eines Tourismusunternehmens arbeiten. Je nach beruflichen Vorstellungen können Aufgabenfelder einer Airline, eines Hotels, eines Reiseveranstalters, einer Messegesellschaft gewählt werden.
Restricted admission in academic year 2012/13
yes
yes
Graduating in time
100
%0
100
Contact with work environment
6
/90
9
Relative rate of graduate unemployment
Program international orientation
5
/130
13
Graduates employment in the region
Total number of students
50
Students in their 1st year
International students
Period of study
3
year(s)Tuiton fees for national students
Tuiton fees for international students
Special features of the study programmes
Der Studiengang B.A. Global Brand & Fashion Management bereitet auf den Berufseinstieg im Marketing oder Brand Management von Premiumprodukten wie z.B. der Mode- oder Luxusbranche vor. Dabei ergänzen die Studierenden ihr wirtschaftliches Grundlagenwiss...
Der Studiengang B.A. Global Brand & Fashion Management bereitet auf den Berufseinstieg im Marketing oder Brand Management von Premiumprodukten wie z.B. der Mode- oder Luxusbranche vor. Dabei ergänzen die Studierenden ihr wirtschaftliches Grundlagenwissen um spezialisierte Fachkenntnisse bzgl. der Eigenheiten des Managements von global vermarkteten Premiumprodukten.
Restricted admission in academic year 2012/13
yes
yes